Ansichten eines Troubadours, Dezember 2020: „Ist das Leben ein Ponyhof?“

Einen wunderschönen Tag und Monatsbeginn – hier im letzten verzweifelten Aufgebot des Jahres Zwanzigzwanzig. Im Taumel geistiger Umnachtung sammle ich die Spurenelemente meiner positiven Vibes, um sie mit euch allen zu teilen. Wir müssen jetzt stark und füreinander da sein. Ich weiß ja nicht, wie’s euch geht, aber mir fällt jede Form von kreativer Arbeit…

Ansichten eines Troubadours, November 2019: *Dreijähriges Jubiläum*

Sehr geehrte Leserschaft! Zum Gruße! Einen frohen Monat und ein gesegnetes Jubiläum! Drei Jahre, ist das zu fassen? Drei Jahre treffen wir uns nun schon am digitalen Kamin, am Futtertrog der Geknechteten, einzig von Zeilen und Bildschirmen getrennt. Drei Jahre, die erwartungsvoll auf das Erscheinen der neuen Platte „Ansichten eines Troubadours“ hingearbeitet haben, an der…

Ansichten eines Troubadours, Oktober 2019: „Berserker-Mode: ON“

Einen wunderschönen Wochenstart liebe Leserschaft und einen guten Morgen aus Frankfurt am Main. Es herbstelt, die Sonne scheint, die Eichhörnchen räkeln sich und „Elasphera“ erwacht zum Leben. Bitte wer? Nun, da dieser Blog bald seinen dritten Geburtstag feiert, und das Album „Ansichten eines Troubadours“ endlich auf dem Markt ist, sehe ich mit Freuden dabei zu,…

Ansichten eines Troubadours, September 2019: „Wir freuen uns auf den Achtundzwanzigsten!“

Einen wunderschönen Wochenstart, werte Leserschaft! Wer hat sein Ticket für übernächsten Samstag, den 28. September, bereits gesichert? *zwinker* Ich freue mich schon sehr auf zahlreiches Erscheinen und das Präsentieren des neuen Albums „Ansichten eines Troubadours“! An dieser Stelle nochmals eine kurze Klarstellung: Auf dem Plakat steht der 29. September, weil das der offizielle Release-Termin ist.…

Ansichten eines Troubadours, Juli 2019: „Trautes Heim, Glück allein“

Sehr geehrte Leserschaft, willkommen zurück zum monatlichen Beisammensein! Frisch importiert aus Manhattan, finde ich mich in den Weiten Zyperns wieder, endlich am Meer und endlich wiedervereint mit meiner holden Maid. Urlaub! Ab ersten September wartet unsere neue Traumwohnung im grünen Neunzehnten auf uns, mein Album erscheint Ende desselben Monats und mein Debut-Roman folgt nur wenig…

Ansichten eines Troubadours, Juni 2019: „Kreise“

Zum Gruße, werte Leserschaft und tut mir leid die Verspätung! Inmitten der Sirenen, der Großstadthitze und der Oberflächlichkeit, die überzeugtem Kapitalismus vorauseilt, meldet sich dieser Troubadour wieder zu Wort. New York City. Hier, wo alles begann. In Taumel und Manie schlendere ich nach zweieinhalb Jahren wieder durch die Upper East Side und blicke zurück auf…

Ansichten eines Troubadours, April 2019: „Auf Kurs III“

Seid gegrüßt, hehre Recken und holde Maiden! Nun ist auch der April mit seinen gewagten Kapriolen zu Ende und ich freue mich, euch mitzuteilen, dass vor einer Woche das brandneue Wiener Magazin „Nova Online“ gelaunched hat! Dahinter steckt ein Team offener, vielfältiger und progressiver Schreiberlinge aller Altersgruppen und aus aller Herren Länder. Meine Wenigkeit ist…

Ansichten eines Troubadours, März 2019: „Auf Kurs II“

Hallo und willkommen zurück zu einem weiteren monatlichen Treffen! Der Frühling ist da – ohne Vorwarnung hat sich auch der März geschlichen. Bald werden Butterblumen blühen, Bienen summen, Grillen zirpen und von den Turmwachen wird der Ruf erschallen: „Die Herren Gondors sind zurück.“ Naja. Oder so. Ich fürchte, lieber Leser, ich muss dich wieder enttäuschen,…

Ansichten eines Troubadours, Februar 2019: „Auf Kurs“

Willkommen zurück zu unserer monatlichen Zusammenkunft! Nun ist auch der Februar vorbei; die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und der Ausgang mit Lederjacke und halbwegs guter Laune ist zum Greifen nah. Die üble Kälte ist gewichen. Unsere vereisten Herzen beginnen allmählich, wieder aufzutauen. Zu lange waren Kälte und Dunkelheit unsere Begleiter. Zu nahe schlurften…